Auf den ersten Blick zu erkennen, welche Schnarchschiene wirklich hält, was sie verspricht, ist für die meisten von uns schlicht unmöglich. Bei den Kosten will man auf jeden Fall die richtige Wahl treffen – die perfekte Schiene finden, ohne das Risiko, noch einmal teuer nachkaufen zu müssen.
Der Frust mit Billig‒ und Premium‒Schnarchschienen
Die günstigen Modelle (15‒150€) klangen anfangs vielversprechend, aber der Komfort war schnell enttäuschend. Die Schiene war so unangenehm, dass ich sie nachts oft (häufig sogar unbewusst) einfach herausgenommen habe – und das Schnarchen ging direkt wieder los.
Nach ein paar Monaten verzog sich das Material, was sie noch unbequemer machte und dazu führte, dass ich sie noch öfter nachts herausgenommen habe. Definitiv keine Lösung für mich!
Dann dachte ich, eine teure Schiene vom Zahnarzt wäre vielleicht die bessere Wahl. Doch auch hier war ich nicht wirklich zufrieden. Die „Premium‒Schienen“ sahen oft eher aus wie ein Boxerschutz – grell in Rot und Blau, und das klobige Design war alles andere als dezent.
Der Komfort war zwar besser als bei den Billigschienen, aber wirklich happy war ich trotzdem nicht. Nach ein paar Nächten landete auch dieses Modell in der Schublade. Bei Kosten von über 1.000€ beim Zahnarzt war ich an diesem Punkt echt frustriert – und auch ein wenig verärgert.
Ich hatte beim Zahnarzt extra betont, dass mir ein schmales, unauffälliges Design wichtig ist. Doch anscheinend kooperierte der Zahnarzt nur mit diesem einen Schienenhersteller.